Tage unter Hochdruck

Fit bei jedem Wetter, 13.05.2025

Sonne für alle - so wirkt die Wetterlage auf unseren Körper!

Keine Chance für Niederschläge - hoher Luftdruck beschert uns auch über weite Teile dieser Woche sonniges und wohl temperiertes Maiwetter.

Welche Auswirkungen auf den Körper bringt die Wetterlage mit sich?

Eine Schwönwetterlage im Sommer birgt für Wetterfühlige nur geringe gesundheitliche Risiken.

Ausreichend Trinken - auch bei weniger heißen Temperaturen sehr wichtig! - Bild: Achim Otto

Vergleichen wir dieses Wochenende mit schwülen Wetterphasen aus der Vergangenheit, wird schnell klar, dass selbst warme Sommertage unter den Begriff „erfrischend“ fallen können. In trockener Luft können selbst noch Temperaturen über 25 °C im Schatten sehr angenehm sein.

Der Himmel ist dann meist gering bewölkt oder es sind nur wenige hohe Cirruswolken zu beobachten. Trotz hoher Temperaturen bietet sich diese Wetterlage optimal dafür an, leichte sportliche Ativitäten, z. B. Wandern oder Laufen, durchzuführen.

Nicht zu heißes, dafür aber sonniges Sommerwetter ist Balsam für die Seele. Die meisten Menschen sind nun gut aufgelegt, es gibt ein optimales Schlafbedürfnis und der Schlaf ist tief. Die Lebensfunktionen sind meist optimal.

Ein Nachsehen haben während einer sommerlichen Schönwetterphase Allergiker. Dämmten Schauer den Pollenflug während der wechselhaften Wetterphasen in dieser Woche häufig ein, sind an diesem Wochenende wieder sehr viele Pollen in unserer Luft unterwegs.

Hier geht es zu unserem regionalen Pollenflugwetter!

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Die Kirche sagt, Du sollst Deinen Nachbarn lieben. Ich bin überzeugt, dass sie meinen Nachbarn nicht kennt"

    Sir Peter Ustinov