Cirrus-Wolken

Cirrus-Wolken sind isolierte Wolken, in Form von weißer zarter Fäden, oder schmaler Bänder. Diese Wolken zeigen ein faseriges (haarähnliches) Aussehen, oder haben einen seidigen Schimmer oder beides. Sie können aber auch in Form von Federn, oder weißer Büscheln auftreten. Daher nennt man sie auch „Federwolken“.

Cirrus-Wolken bestehen aus sehr feinen Eis- und Schneekristallen und treten je nach Temperaturverteilung in der Troposphäre in den gemäßigten Breiten gewöhnlich zwischen 5 und 13 Kilometern auf.

Cirrus-Wolken

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

mehr

Zitat des Tages

    "Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist."

    Albert Einstein