Fallstreifen

Als Fallstreifen (auch Virga genannt) wird Niederschlag bezeichnet, der sich als schleier- oder streifenartig herabfallende Schleppe an Unterseiten von Wolken zeigt, den Erdboden jedoch nicht erreicht, da er vorher verdunstet.

Treten die Fallstreifen im Zusammenhang mit vertikaler Windscherung auf, dann weisen sie oftmals eine gekrümmte Form auf.

Diese Sonderform des Niederschlags kommt meist bei Cirrocumulus, Altocumulus, Altostratus, Nimbostratus, Stratocumulus, Cumulus und Cumulonimbus vor.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

mehr

Zitat des Tages

    "Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist."

    Albert Einstein