Himmelsblau

Das Himmelsblau entsteht tagsüber durch die Streuung des Sonnenlichtes an den Luftmolekülen.

Auf Grund der Zusammensetzung der Erdatmosphäre wird der kurzwellige blaue Anteil der Sonneneinstrahlung in Folge der Rayleigh-Streuung stärker gestreut als der langwellige rote. Dadurch erscheint der Himmel blau.

In den Abend- und Morgenstunden können diese Streuungseffekte zum Abendrot bzw. zum Morgenrot führen.

 

Himmelblau

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

mehr

Zitat des Tages

    "Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist."

    Albert Einstein