Hitzetief

Ein Hitzetief ist ein durch starke Sonneneinstrahlung über dem Kontinent entstehendes flaches, stationäres Tiefdruckgebiet mit geringer Ausdehnung. Über den durch die Sonne erwärmten Boden wird die Troposphäre von unten erwärmt, was zu einer Labilisierung der unteren Luftschichten und zu Vertikalbewegungen führt. Begünstigt wird die Entstehung eines Hitzetiefs durch geringe horizontale Luftbewegungen. Hauptsächlich treten Hitzetiefs bei aridem oder semihumidem Klima auf, was auf die dort kaum vorhandene Kühlung durch Verdunstung zurückzuführen ist.

Ein besonderes Hitzetief ist das Monsuntief, das zu einer Verlagerung der Innertropischen Konvergenzzone (ITC) führt und somit das Wettergeschehen großräumig beeinflusst und zum Monsunregen führt.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

mehr

Zitat des Tages

    "Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist."

    Albert Einstein