Hochgebirgsklima

Das Hochgebirgsklima ist ganzjährig kalt und befindet sich über einer Meereshöhe von 1500 Metern. Hier können wegen der nur geringen Luftdichte die Temperaturen nicht richtig ansteigen. Selbst im Sommer schafft das Thermometer nur geringe Plusgrade in der Sonne. Oft sind Hochgebirge auch von einem Gletscher überzogen. Wegen der schwierigen Lebensbedingungen findet man kaum Pflanzen oder Tiere. Aufgrund des guten Luftaustauschs sind viele Hochgebirge wegen der sauberen Luft und dem erholsamen Klima Trainingslager für Sportler. Die Hochgebirge sind oft über das ganze Jahr Schneelieferanten und bieten auch Skifahrern im Winter Abfahrtmöglichkeiten.

 
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

mehr

Zitat des Tages

    "Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist."

    Albert Einstein