Interpolation

In einer Zahlenreihe (Meßwerte) können fehlende Werte durch analytische Methoden ergänzt werden. Derartige Methoden heißen Interpolation. Es werden solche Methoden verwandt, die den 'Schätzfehler' minimieren, zum Beispiel mathematische Funktionen wie ein Polynom. Werte, die in einer Fläche liegen, zum Beispiel,die Verteilung der Maximum-Temperatur in Deutschland, werden durch eine 2-dimensionale Funktion angenähert. Es muß dann mathematisch eine Fläche gefunden werden, deren Abweichung von der ursprünglichen Fläche minimal ist.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

mehr

Zitat des Tages

    "Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist."

    Albert Einstein